Seit
über 100 Jahren
Ruderverein Esslingen e.V. von 1906
![]() |
Dreikönigsrudern
Auch im neuen Jahr konnten es einige wenige nicht erwarten, in die Skulls zu greifen. 17 Ruderhungrige hielt auch das Eis auf den Strassen am 6. Januar nicht davon ab, das erste Mal im neuen Jahr rudern zu gehen. Gut eingepackt verließ die 14- bis 80-jährige Armada an Heilige Drei Könige den Bootssteg. Bei diesen Temperaturen waren alle heiß darauf, die ersten Ruderkilometer 2011 zurückzulegen. |
![]() |
Dachsanierung
das Jahr ist bald vorbei und kurz vor Winterbeginn wurde auch noch das Dach über dem Restaurant "Argo" saniert. Die alten Asbestplatten mussten dabei fachgerecht entsorgt werden. Danach wurde das Dach soweit es ging neu eingedeckt, der Zimmermann gab uns von den Arbeiten ein paar Bilder. |
![]() |
104.
Stiftungsfest Beim 104. Stiftungsfest des RVE wartete am späten Samstagabend auf die Vereinsmitglieder und die anwesenden Ehrengäste ein in der Vereinsgeschichte herausragendes Ereignis. Vor schillernd illuminierter Kulisse wurde auf der Terrasse des Restaurants Argo ein neuer Rennachter vorgestellt und auf den Namen „Einer für alle, alle für einen“ getauft. Die Taufe wurde vollzogen von Reinhold Müller, Geschäftsführer der Odelo GmbH. Er wünschte dem neuen Flaggschiff des RVE allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Schwert. ... |
![]() |
Abrudern
2010 Am Sonntag, dem 17. Oktober trafen sich zahlreiche RVE-Mitglieder zum traditionellen Abrudern auf dem Vereinsgelände. Der interne Wettkampf „Neckar-Sprint“ fiel leider dem schlechten Wetter zum Opfer. Trotzdem gab es an diesem Tag viele strahlende Gesichter bei der Aktivenabteilung, deren Erfolge vom Vorstandsvorsitzenden Frank Maschkiwitz in seiner Ansprache gewürdigt wurden. Besonders herausragende Ereignisse der Regattasaison 2010 waren 2 mal Gold durch Sandra Luptowitsch und 1 mal Silber für Thomas Ortlieb bei den Deutschen Meisterschaften der U21. Zwei weitere Goldmedaillen bei den Deutschen Sprintmeisterschaften... |
![]() |
Deutsche
Sprintmeisterschaften 2010 2 mal Gold für
Esslinger Ruderer |
|
Rund um den Wannsee Am Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober fand in Berlin ein Langstreckenrennen rund um den Wannsee statt. Zum 9. Mal begaben sich ca. 44 Boote (davon 38 Achter) auf den 15 km langen Rundkurs, vorbei an der Pfaueninsel, hindurch unter der Glienicker Brücke und durch den Griebnitzsee. Alle Boote starten gleichzeitig direkt vor dem Strandbad Wannsee. So kommt es schnell zum hautnahen Kampf Boot an Boot, was auf der Strecke zu einigen Kollisionen führte. Die Mannschaften sind dabei bunt gemischt: vom Spitzenruderer bis zum Senior! |
|
Herbstregatta Bad Waldsee Am 2. und 3. Oktober fand
in Bad Waldsee auf der höchst gelegenen deutschen Regattastrecke die 48.
Ruderregatta statt. |
|
Wanderrudertreffen
des LRV Baden-Württemberg Anlässlich seines 100 jährigen Bestehens lud der Stuttgart Cannstatter Ruderclub im Rahmen seines Jubiläumsprogramms die Baden-Württembergischen Wanderruderer zu einem Treffen vom 24. bis zum 26.9.2010 ein. Kernstück dieser Veranstaltung war eine Tagesfahrt von Bad Cannstatt nach Poppenweiler und zurück. Diese wurde eingerahmt durch Vor- und Nachtouren von Esslingen und Marbach aus. |
|
Marbacher
Ruderregatta Den Anfang der Herbstregatten machte dieses Mal der Marbacher Ruderverein. Jeden Herbst herrscht entlang des Neckarufers reges Treiben, lange dicht gepackte Anhänger schlängeln sich durch Marbachs Straßen. Die Regatta hat Marbach fest im Griff! Ein ganzes Wochenende lang gehen insgesamt rund 600 Boote auf die 500m lange Strecke. Bei etwa 40 Vereinen - größtenteils aus Süddeutschland und der Schweiz - ist diese Regatta eine feste Größe im Terminkalender. |
![]() |
"... und dann das Vergnügen." 200 Jahre Freizeit in Esslingen Ausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus vom 18. Juli bis 7. November 2010 Freizeit ist etwas Wunderbares. Sie dient zur Entspannung, Zerstreuung oder zum geselligen Beisammensein. Ihre unterschiedliche Gestaltung im Lauf der Zeit ist Thema der Ausstellung "... und dann das Vergnügen". 200 Jahre Freizeit in Esslingen. Interessante, wertvolle und kuriose Gegenstände aus dem Bestand der Städtischen Museen sowie von zahlreichen Leihgebern führen vor Augen, wie die Esslinger früher und heute ihre Freizeit verbracht haben. Bis 7. November findet diese Ausstellung statt. Auch der Ruderverein Esslingen hat eine Vitrine bestückt |
![]() |
Herbstregatten in BaWü Die Zeit der Herbstregatten hat begonnen. Am Samstag den 18.09.2010 erfolgt der Auftakt in Marbach mit der 43. Marbacher Kurzstrecken Regatta. Am Sonntag, das aus Esslinger Sicht Hauptprogramm, mit 17 Rennen mit Esslinger Beteiligung. Am darauffolgenden Wochenende dem 25. + 26.09 folgt Nürtingen und wieder eine Woche später am 2. + 3. 10 Bad Waldsee. |
![]() |
35. Trimmfahrt
In der letzten Woche der Sommerferien fand zum 35. Mal die Trimmfahrt der Herren des RVE statt. Die 16 Teilnehmer starke Mannschaft rund um Fahrtenleiter Ralf Stybalkowski hatte sich für dieses Jahr die Maas in ihrem Verlauf von Troussey in Lothringen bis zur belgischen Grenze vorgenommen. In den ersten Tagen wurden viele Ruderkilometer auf dem entlang der Maas angelegten Canal de la Meuse (früher:Canal de l´Est) zurückgelegt. Dieses Jahr gibt es ausnahmsweise mal 2 Berichte, von einer Wanderfahrt. Frank und Mathias haben auf sehr unterschiedliche Art ihre Eindrücke beschrieben. |
![]() |
Familienwanderfahrt
Dieses Jahr führte die Familienwanderfahrt von Melsungen über Hannoversch Münden nach Minden. Die ersten Etappen auf der Fulda wurden noch in den eigenen Booten gerudert, um ab Hann. Münden mit der dort stationierten Barke des DRV im Münderner RV die Weser bis Minden hinab zu rudern. Es war auch in diesem Jahr eine Kombination aus rudern und radfahren. |
![]() |
Mein liebstes Sommerlokal
Über die Monate Mai bis August konnten die Leser des Neckarjournals und der Esslinger Zeitung Ihre Top 3 Sommerlokale wählen. Es standen insgesamt 11 Lokale zur Auswahl. Sieger wurde
das Restaurant ARGO vor dem Dachterrassenlokal des Best Western Hotels
und dem Biergarten Palmscher Bau. |
![]() |
Euro Masters München
2010 Eine Regatta der Superlative, 238 Rudervereine aus 26 Ländern schickten ca. 4000 Ruderer an den Start. Die Rennen im Masters bereich werden über eine Streckenlänge von 1000m ausgefahren. Darunter auch die beiden Ruderer Christian Schütze und Jens Maschkiwitz vom RV Esslingen.
|
![]() |
BW - Landesmeisterschaften 2010 Tucci und Ortlieb holen Gold für den RVE Bei den Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften holten Christopher Tucci und Thomas Ortlieb Gold für den Ruderverein Esslingen. Im leichten Männer-Doppelzweier mussten die beiden allerdings ihre letzten Reserven mobilisieren, um den lange gehaltenen Vorsprung über die 1000 m-Strecke bis ins Ziel zu retten. Die Erschöpfung stand Schlagmann Tucci bei Überreichung der Goldmedaille förmlich ins Gesicht geschrieben. |
![]() |
Sommerfest Es ist wieder soweit, dass Sommerfest 2010 steht vor der Tür. am 17.Juli 2010 ab 18.00 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Grillen. Das genaue Programm ist hier über PDF oder im Bootshaus am "schwarzen Brett" ersichtlich. |
![]() |
Regatta Breisach Die Regatta in Breisach fand dieses Jahr ausgerechnet am heißesten Wochenende des Jahres statt. Doch auch durch krankheits bedingte Ausfälle und tropischer Hitze waren am Ende 5 Siege zu verbuchen. Gut vorbereitet geht es dann in 14 Tagen weiter in Lauffen bei der Landesmeisterschaft. |
![]() |
Neckarpokal Der diesjährige Neckarpokal ist unweigerlich
mit der Frage verbunden: |
![]() |
Regatta Lauingen Seit 2006 finden in Lauingen a. d. Donau wieder Ruderregatten statt; allerdings nicht auf der Donau, sondern auf dem Auwaldsee, einem ehemaligen Baggersee, jetzt aber ein Badesee im Naherholungs-gebiet. Und seit 2006 fahren die Ruderer aus Esslingen gerne nach Lauingen. Neben allen Pflichtübungen in Form der zu absolvierenden Rennen gegen die zumeist aus ganz Süddeutschland anreisende Konkurrenz, erfreut sich die Regatta auch eines gewissen lockeren Flairs. |
![]() |
22. Ruder-Cup Donau Die diesjährige Regatta um den Ulmer Ruder-Cup fand bei herrlichem Sommerwetter statt. Das Teilnehmerfeld indessen war klein. Ob´s an den relativ hohen Meldegebühren lag oder daran, dass am selben Tag das Achtelfinalspiel Deutschland gegen England stattfand, darüber darf spekuliert werden. überraschenderweise im Esslinger Team mit dabei auch Thomas Ortlieb, frischgekürter U23-Silbermedaillengewinner im Leichtgewichtszweier bei der DJM in Essen. |
![]() |
Deutsche U23 Meisterschaften 2x Gold und 1x Silber bei 3 Starts, das war fast das Optimum. Hätten Thomas Ortlieb und sein Partner Jonas Wagner vom RV Neptun Konstanz den Start nicht verpatzt, wer weiß was dann... So blieb es dieses Mal Sandra Luptowitsch überlassen mit gleich 2x Gold in Essen bei den deutschen U 23 Meisterschaften zu glänzen. |
![]() |
40.
Thüringer Ruderregatta Erfolgreich mit insgesamt 11 Siegen in den unterschiedlichsten Bootsklassen kehrten unsere Ruderer zurück aus Bad Lobenstein. Auf der aufgestauten oberen Saale, im wunderschön gelegenen Naturpark Thüringer Schiefergebirge konnte auch endlich der 1. Sieg im Achter in Renngemeinschaft mit der Stuttgarter RG und dem Akademischen Ruderclub Würzburg eingefahren werden. |
![]() |
Ruderkurse im Ruderverein Esslingen Sind Sie auf der Suche nach
einer neuen Sportart? |
![]() |
51.
Internationale Ruderregatta In den vom Bundestrainer gesetzten Booten konnte sich Sandra Luptowitsch im Frauen-Vierer ohne Steuerfrau durchsetzen. Schon in Köln zeigte der Vierer in der Renngemeinschaft mit Konstanz und Potsdam seine Form. In Ratzeburg wurde dies bestätigt. Mandy Reppner, Anne Kliesch, Kathrin Ketterer und Sandra Luptowitsch zeigten einen Start-Ziel-Sieg. |
![]() |
Außer
Konkurrenz Über Fronleichnam plante
die Masters D Vierer Mannschaft um Ralf Stybalkowski und Trainingsgästen
die dreitägige Neckartour von Esslingen nach Mannheim. |
![]() |